ERFOLGREICH INTERVENIEREN BEI BETRIEBLICHEN VERÄNDERUNGEN
Ein interaktiver Dialog mit Betriebsräten im Rahmen der IFAM lounge
Ein interaktiver Dialog mit Betriebsräten im Rahmen der IFAM lounge
Karl Prammer referiert und moderiert einen Nachmittag zur Mitwirkung von Betriebsräten und zum Umgang mit Emotionen in betrieblichen Veränderungsprozessen.
1. Veränderungsbereitschaftscheck
2. Relevanz von „Wie“ und „Was“
3. Ohne Emotionen keine nachhaltigen Veränderungen
ifam lounge der Österreichische Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte
Bibliothek der AK Wien, 1. April 2014, 15:20 min
Der Versuch dies in zwei Sätzen auf den Punkt zu bringen
Karl Prammer versucht in zwei Sätzen zusammenzufassen, worauf es beim Führen in Veränderungsprozessen wesentlich ankommt.
Carl Auer Verlag zur Erscheinung des Buches:
“CONECTA: Führung leben; praktische Beispiele – praktische Tipps – praktische Theorie”
Heidelberg/Wien 2014, 00:35 min
Grundlagen – Fragen – Herausforderungen
Mag. Kurt Mayer interviewt Univ. Doz. Dipl. Ing. Dr. Karl Prammer zum Managen von Organisationsentwicklungsprojekten.
Alpen-Adria Universität Klagenfurth, 2011, 12:13 min
Was verbirgt sich hinter dem Begriff?
Karl Prammer referiert über das im Carl-Auer Verlag erschienene Buch:
TransformationsManagament – Theorie und Werkzeugset für betriebliche Veränderungsprozesse.
Carl-Auer Verlag, 2010, 05:08 min
IFAM lounge
Karl Prammer referiert und moderiert einen Nachmittag zur Mitwirkung von Betriebsräten und zum Umgang mit Emotionen in betrieblichen Veränderungsprozessen.
ifam lounge der Österreichische Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte
Bibliothek der AK Wien, 1. April 2014, 06:19 min
Karl Prammer mit einer Analogie zum Veränderungsmanagement
Karl Prammer privat in einem kurzen Statement mit einer Analogie zum Veränderungsmanagement.
Conecta, 2014, 01:04 min
Transformationsmanagement in der Carl-Auer Management Buchreihe
Der Carl Auer-Verlag stellt im Rahmen seiner Management-Buchreihe das TransformationsManagement Buch von Karl Prammer vor.
Carl-Auer Verlag, 2009, 01:07 min